Bibernell-Rose
Rosa pimpinellifolia L.

www.garteninfos.de
Beschreibung:
Diese Rose ist raschwüchsig und breitet sich durch Wurzelausläufer aus. Wo sie sich ungestört verbreiten kann, bilden sich dichte Horste. Die dünnen Triebe sind dicht mit Stacheln besetzt. Die Hagebutten sind auffällig schwarz und im Winter recht zierend. Sie sind wie bei allen Rosenarten eßbar und recht gut geeignet zur Gewinnung von Tee, Konfitüre, Marmelade, Mus, Gelee, Saft, Sirup, Soßen und Gebäckfüllungen. Auch die Herstellung von Wein, Schnaps und Likör ist möglich.
Heimat:    Einheimisch, Europa, Asien.
Wuchs:    Aufrecht, bis ca. 1 m hoch. ausläuferbildend.
Blüten:   Weiß, zahlreich, ca. 5 cm breit, Mai bis Juli.
Früchte:  Schwarze, runde Hagebutten. Gut roh eßbar, schmecken recht süß.
Standort: Sonnig.
Boden:   Ist bodentolerant, auch für trockene Standorte.
Eigenschaften: Frosthart, auläuferbildend.
Vermehrung: Vegetativ durch Ausläufer.
Unser Tipp: Ökologisch wertvoll, die Blüten werden von Bienen gerne besucht, die Hagebutten von Vögeln verzehrt.
 Bibernell-Rose
© Foto: Zeitlhöfler