Eschen-Rose
Rosa blanda

www.garteninfos.de
Beschreibung:
Die Eschen-Rose hat ihren deuschen Namen von den eschenähnlichen Blättern und gehört zu den ökologisch wertvollen Wildrosen.Ihr Wuchs ähnelt unserer heimischen Hunds-Rose.
Heimat:    Östliches Nordamerika.
Wuchs:    Strauch, zunächst aufrecht, im Alter überhängend, bis 3 m hoch und breit, ausläuferbildend.
Blüten:   Einzelblüten rot, ca 6 cm breit.
Früchte:  Rote Hagebutten, ca. 1 cm groß, eßbar.
Standort: Sonnig.
Boden:   Ist bodentolerant; bevorzugt neutrale bis alkalische Böden.
Eigenschaften: Frosthart.
Vermehrung: Sommerstecklinge.
Unser Tipp: Freistehend wirken Wildrosen am schönsten.- Kann aber auch mit z. B. Rosa canina zusammengepflanzt werden, was einen schönen Farbkonrast der Blüten ergibt. Die Hagebutten sind wie bei allen Rosenarten eßbar und geeignet zur Gewinnung von Tee, Konfitüre, Marmelade, Mus, Gelee, Saft, Sirup, Soßen und Gebäckfüllungen. Auch die Herstellung von Wein, Schnaps und Likör ist möglich.

Eschen-Rose


© Foto: Zeitlhöfler