Gold-Johannisbeere
|
|
Beschreibung: Dieser Kleinstauch wird häufig in gemischten Hecken und Parkanlagen gepflanzt. Sein kompakter Wuchs, die auffälligen, gelben Blüten, sowie seine Anpassungsfähigkeit sind geschätzt. Die schwarzen Beeren sind nicht n ur recht zierend, sondern auch eßbar. Aufgrund des guten Aromas sind sie auch zur Verwertung geeignet, wenn auch recht klein. Heimat: Nordamerika. Wuchs: Langasm wachsender Kleinstrauch mit straff aufrechten Trieben. Ca. 1 - 2m hoch und breit. Blüten: Goldgelbe, hängende Trauben, duftend. Früchte: Erbsengroße, purpurbraune bis schwarze Johannisbeeren. Eßbar, schmecken ähnlich wie Schwarze Johannisbeeren, aber nicht so herb. Standort: Sonnig bis Schatten. Boden: Ist bodentolerant, bevorzugt aber nicht zu trockene, durchlässige Böden; kalkmeidend. Eigenschaften: Frosthart. Vermehrung: Steckhölzer, Stecklinge. Unser Tipp: Für eine gemischte Hecke gut geeignet. |
© Foto: Zeitlhöfler
|