Feuerdorn
Pyracantha

www.garteninfos.de
Beschreibung:
Der Feuerdorn (Pyracantha) ist ein dichtbuschiger dorniger Strauch, der gerne vor Mauern oder auch als strenge Formhecke gepflanzt wird. In geschützten Lagen ist er immergrün (wintergrün). Sehr attraktiv sind die erbsengroßen, je nach Sorte orangen, gelben oder roten Früchte, welche bis spät in den Winter am Strauch bleiben.
Heimat:    Die Wildarten stammen aus Südost-Europa, Kleinasien und China.
Wuchs:    Dichtbuschiger, sparrig verzweigter Strauch, je nach Sorte 1-4m hoch und breit.
Blüten:   Kleine weiße Blüten, in dichten Schirmrispen an den mehrjährigen Trieben.
Früchte:  Erbsengroße, kuglige Früchte, ab September bis in den späten Winter. Sehr attraktiver Fruchtschmuck.
Standort: Sonnig bis absonnig, bevorzugt geschützte Standorte.
Boden:   Anpassungsfähig, gedeiht besser auf nicht zu nährstoffarmen Böden.
Eigenschaften: Frosthart, gut schnittverträglich, für Halbschatten noch geeignet. Junge Pflanzen frieren gelegentlich etwas zurück, treiben aber wieder gut durch.
Vermehrung: Durch Samen, Stecklinge.
Unser Tipp: Besonders schön gedeiht der Feuerdorn in vor Zugwinden geschützten Lagen. Für viele einheimische Vogelarten bietet er im Winter eine Nahrungsquelle.

Pyracantha 'Soleil d' Or'


© Foto: Zeitlhöfler