Zierquitte
Chaenomeles

www.garteninfos.de
Beschreibung:
Die verschiedenen Zierquittenarten und Hybride sind robuste und anspruchslose Ziersträucher. Sie sind wegen ihrer Blühfülle im Frühjahr, ihrer eßbaren Früchte (v. a. Chaenomeles japonica Sorten) und ihres relativ niedrigen Wuchses geschätzte Gartensträucher. Die Früchte sind geeignet zur Herstellung von Gelee, Likör, Erfrischungsgetränken, Sirup und Wein. Zur Fruchtverwertung werden v.a die Sorten ´Fusion´, ´Cido´ und ´Crimson and Gold´ empfohlen.
Heimat:   C. japonica: Japan, C. lagenaria: China und Japan.
Wuchs:    Aufrechte Grundtriebe, im Alter leicht überhängend. Ca. 1.5 m hoch und breit.
Blüten:    Rote Blüten, Kulurformen von feuerrot über rosa bis reinweiß. März/April.
Früchte: Essbar, in der Küche verwendbar (v. a. C. japonica mit Sorten). Reich an Vitamin C und Fruchtsäuren.
Standort: Sonnig bis Halbschatten.
Boden:    Nicht zu nasse Böder, ansonsten keine besonderen Ansrüche.
Eigenschaften: Frosthart, gesunder Kleinstrauch, Schnittverträglich.

© Foto: Zeitlhöfler