Smaragd-Lebensbaum
Thuja occidentalis ´Smaragd´

Cupressaceae, Zypressengewächse
www.zeitlhoefler.de
garteninfos.zeitlhoefler.de
Beschreibung:
Diese Thuja-Sorte ist durch ihren sehr schmalen, kegelförmigen und langsamen Wuchs bestens als pflegeleichte Heckenpflanze geeignet. Bei einer solchen Hecke müssen nur die Spitzen regelmäßig geschnitten werden, wenn die Pflanzen zu hoch geworden sind. In Einzelstellung ist diese Sorte auch gut als Raumbildner, als Hintergrund für Stein- und Heidegärten und als Ersatz für die nicht winterharte, Echte Zypresse verwendbar.
Heimat der Wildart:    Nordosten der USA und Kanadas
Wuchs:    Oft mehrstämmiger, 4 - 6 m hoher und 1 - 1,8 m breiter, sehr schlanker, kegelförmiger Kleinbaum, wächst sehr langsam. Zweige senkrecht, sehr dicht.
Blätter:    Schuppenförmig, immergrün, auch im Winter frischgrün, nicht verbräunend.
Früchte:    Becherförmige, bräunliche Zapfen, 8 - 12 mm lang.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Boden:    Sauer bis alkalisch, frisch bis feucht, nährstoffreich.
Eigenschaften: Recht frosthart, stadtklimafest, gut schnittverträglich, windfest, anspruchslos.
Vermehrung: Stecklinge

Smaragd-Lebensbaum im Kübel

© Foto: Zeitlhöfler