Scheinzypresse
Chamaecyparis

www.garteninfos.de
Beschreibung:
Da Chamaecyparis-Arten sehr mutationswillig sind, gibt es eine große Anzahl von Form- und Farbvarianten. Zu Unrecht tragen Scheinzypressen das Image von Friedhofsbäumen. Scheinzypressen haben ein sehr dauerhaftes Holz, das gegen Pilze und Insekten äußerst widerstandsfähig ist. Es gibt Zwergformen (z. B. Chamaecyparis pisifera 'Filifera Sungold') mit einer Höhe von ca. 1 m, und Arten, die eine Höhe von bis zu 20 m erreichen. Allen Scheinzypressenarten ist ein kegelförmiger Wuchs gemeinsam.
Da sie immergrün und schnittverträglich sind, werden kleinwüchsigere Scheinzypressen gerne als Planzen für Formhecken verwendet.

Heimat:    Je nach Art Nordamerika, Japan, Taiwan.
Wuchs:    Kegelförmig bis ausladend.
Standort: Sonnig bis Halbschatten.
Boden:   Bevorzugen nährstoffreiche, tiefgründige Böden.
Eigenschaften: Frosthart.
Unser Tipp: Von den Chamaecyparis - Arten wachsen einige zu imposanten Kleinbäumen, die Parks oder Gärten einen südlichen Flair geben. Echte Zypressen aus dem Mittelmeerraum sind in Mitteleuropa normalerweise nicht ausreichend frosthart.





Bild: Hecke mit Scheinzypressen.


© Foto: Zeitlhöfler