Granatapfel
|
|
Beschreibung: Der Granatapfel ist eine robuste, sehr langlebige Kübelpflanze. Die zierenden, roten Blüten (selten weiß oder gelb) erscheinen überreich von Juli bis August. Für den Kübel eignen sich Zwergsorten wie Punica granatum 'Nana', die bis ca. 1m hoch werden können. Im Sommer nimmt er es nicht übel, wenn man das Gießen einmal vergißt. Ein jährlicher Schnitt ist nötig, um ihn in guter Form zu halten. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb und fallen ab. Der Granatapfel braucht für die Winterruhe einen kühlen Platz. - bonsaigeeignet. Heimat: Vorderasien. Wuchs: Kleinbaum. Blütezeit: Juli bis Septeber. Standort: Bevorzugen einen sonnigen, geschützten, eher nicht zu feuchten Sandort. Vermehrung: Stecklinge ab Juli , leicht. Überwintern: Hell oder dunkel bei 2 - 8 Grad, fast trocken halten. Die Pflanze verliert alle Blätter. Unser Tipp: Vorgetriebene Granatapfelbäumchen werfen oft vorzeitig das Laub ab. Sie treiben aber in nächsten Frühjahr wieder aus. |
![]()
© Foto: Zeitlhöfler
|