Bleiwurz
Plumbargo auriculata

www.garteninfos.de
Beschreibung:
Die Bleiwurz ist ein Dauerblüher von Juni bis Oktober. Bei der reinen Art sind die Blüten himmelblau, bei der Sorte 'Alba' schneeweiß.
Eine Rankhilfe für die langen, im Alter überhängenden Triebe, ist für diese Pflanze erforderlich.
Heimat:    Urformen Südafrika.
Wuchs:    Je nach Art: Hängeformen bis Aufrecht.
Blütezeit:   Juni bis Oktober.
Standort:   Bevorzugen einen sonnigen, geschützten, eher nicht zu feuchten Sandort.
Vermehrung:   Stecklinge ab Juli , leicht.
Überwintern:    Hell bei 5 - 8 Grad, fast trocken halten. Bei dunkler und kühler Überwinterung (wenn nicht anders möglich) verliert die Pflanze alle Blätter.
Unser Tipp:     Die Bleiwurz wirkt an einem kleinen Spalier sehr schön. Sie kann aber auch als Hochstämmchen gezogen werden. Im Handel sind 'aufgerollte' Pflanzen öfters zu sehen, was den Transport erleichtert, jedoch dem natürlichen Wuchs sicherlich nicht entspricht.
Bleiwurz

Bild: Bleiwurz, Blüte

Bleiwurz

Bild: Bleiwurz

© Foto: Zeitlhöfler