Hainbuche
Carpinus betulus

www.garteninfos.de
Beschreibung:
Für längere Formhecken wird die Hainbuche gerne verwendet. Dieser einheimische Kleinbaum kann maschinell gut geschnitten werden und erreicht ein Alter von bis zu 150 Jahren.

Heimat:    Europa, Kaukasus, Nordiran.
Wuchs:    Ohne Schnitt mittelgroßer Baum, ca. 10 - 20 m, Jahreszuwachs ca 30 cm.
Standort: Sonne bis Schatten.
Boden:   Bevorzugt nährstoffreiche, tiefgründige Böden, ist jedoch bodentolerant.
Eigenschaften: Frosthart, wärmeliebend, hohes Ausschlagsvermögen.
Unser Tipp: Interessant ist die Hainbuche auch für gemischte Hecken und verträgt sich gut z. B. mit Feld-Ahorn, Weißdorn und anderen schnittverträglichen Sträuchern und Kleinbäumen.
Hainbuche mit Früchten  Formhecke mit Hainbuche
© Foto: Zeitlhöfler